9. ZWÖLFTONSPIEL – KONTINUUM April 1946
ZWÖLFTONSPIEL mit dem Sokolowskizyklus zu Bachs Geburtstag, April 1946: KONTINUUM mit Binnenperioden zu sieben Einheiten, 28. April 1946
ZWÖLFTONSPIEL mit dem Sokolowskizyklus zu Bachs Geburtstag, April 1946: KONTINUUM mit Binnenperioden zu sieben Einheiten, 28. April 1946
ZWÖLFTONSPIEL mit einem Zwölftonzyklus von Baron August Rieger, 13. Juli 1947
ZWÖLFTONSPIEL mit einem Zwölftonzyklus von Josef Matthias Hauer, 4. Mai 1947: BASS-STIMME aus der Grundtextur mit monophoner Ergänzung
ZWÖLFTONSPIEL mit einem Zwölftonzyklus von Josef Matthias Hauer, 4. Mai 1947: BASS- UND DISKANTSTIMME aus der Grundtextur mit monophoner Ergänzung
ZWÖLFTONSPIEL mit einem Zwölftonzyklus von Josef Matthias Hauer, 4. Mai 1947: LINEARE MONOPHONIE mit diaphaner Komplementärstimme
ZWÖLFTONSPIEL mit einem Zwölftonzyklus von Josef Matthias Hauer, 4. Mai 1947: CEMBALO VIERHÄNDIG auf der Basis einer Grundtextur
FLÄCHIGE MONOPHONIE mit Binnenperioden zu 5 Einheiten
KONTINUUM nach Josef Matthias Hauer von Oswald Pöstinger, 27. Juni 1973
TIBETANISCHER TANZ für Pedalcembalo, 15. Juni 1955
ZWÖLFTONSPIEL mit einem Zwölftonzyklus von Ernst Hartmann, 1947; Flächige Monophonie